Wohlriechende Badezusätze machen aus einem normalen Bad ein kleines Wellnesserlebnis. Auch wer mit Badewannenlift badet braucht nicht auf Badezusätze zu verzichten. Aufblasbare Sitzkissen sind aus beständigem Material gefertigt, welches von Badezusätzen nicht angegriffen wird. Auch Tuchlifte sind nicht empfindlich gegenüber Zusätzen, das Tuch nimmt keine Gerüche an.
Welche Badezusätze eignen sich
Grundsätzliche dürfen, falls die Herstellerangaben nicht anders lauten, alle Badezusätze in Wannen mit Badelift verwendet werden. Da Öle in der Wanne und auf dem Material des Badewannenlifts einen Film bilden, sollte aber wenn möglich darauf verzichtet werden. Besser eignen sich Schaumbäder, Blütenzusätze oder Badesalze. Während Schaumbäder meist gekauft werden, können Badesalze und Blütenbäder problemlos selber hergestellt werden.
Badezusätze selber machen
Die Natur bietet alles was es für einen wohlriechenden Badezusatz braucht. Kräuter und Blütenblätter verleihen dem Badewasser einen angenehmen Duft und können bei Erkältungen sogar lindernd wirken. Bei Spaziergängen im Wald und im Garten lassen sich alle Zutaten finden. Einige Beispiele:
- Kiefern-, Fichten- und Tannenzweige enthalten natürliche ätherische Öle, welche die Atemwege befreien und entzündungshemmend wirken. Sie lassen sich auch im Winter sammeln, wenn Erkältungen Hochsaison haben.
- Lavendelblüten oder Rosenblätter verleihen dem Vollbad einen blumigen Duft der an den Sommer erinnert.
- Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Thymian sind ebenfalls ideal um Badezusätze zuzubereiten.
Die Zubereitung des Badezusatzes ist ganz einfach. Kleine Zweige von Tannen werden frisch geerntet und vor dem Baden zerkleinert. Blütenblätter und Kräuter können im Sommer an der Sonne getrocknet werden. Aufbewahrt in einem schönen Einmachglas können sie den ganzen Winter hindurch immer wieder für ein angenehmes Bad verwendet werden.
Es gibt drei Möglichkeiten den Duft der Natur ins Badewasser zu bringen:
- 10 Minuten vor dem Baden wird die gewünschte Mischung aus Blüten und Kräutern mit heissem Wasser aufgegossen. Die Kräuter mit einem Sieb entfernen und den Sud ins Badewasser geben.
- Die Kräuter in einen sehr feinen Stoffbeutel füllen und direkt unter das heiss einlaufende Wasser legen. Während dem Bad kann das Säckchen im Wasser bleiben und verströmt einen angenehmen Duft.
- Getrocknete Blütenblätter können auch direkt ins Badewasser gegeben werden. (Vor dem Ablassen des Wassers mit einem Sieb wieder einsammeln.)
- Wer möchte kann der ganzen Mischung noch eine halbe Tasse grobes Meersalz hinzugeben.
Beim Einsammeln und Trocknen der Kräuter und beim Vorbereiten des Badezusatzes wird die Vorfreude auf ein entspannendes Bad noch gesteigert.
Geschenktipp: Selbst gemachtes Badesalz ist ein wunderbares Geschenk für Freunde und Verwandte. Dazu einfach grobes Meersalz und eine selbstkreierte Kräuter- oder Blütenmischung in ein schönes Einmachglas geben. Ob Sie alles mischen oder schichtenweise einfüllen bestimmen Sie selber.
Wir wünschen Ihnen ein entspannendes Bad und viel Freude mit den selbst kreierten Badezusätzen.
Der Schwenklift wird direkt neben der Badewanne installiert und braucht nur sehr wenig Platz, da er mit einem einzelnen Sockel am Boden verschraubt ist. Der bequem gepolsterte Sitz wird zum Einsteigen neben der Badewanne positioniert. Sie können in aller Ruhe Platz nehmen und sich mit dem Beckengurt sichern. Mit einer einzigen Handbewegung wird der Lift in Betrieb genommen. Während Sie langsam über den Badewannenrand gehoben werden, bieten die seitlichen Armlehnen einen sicheren Halt.
Nicht immer ist ein klassischer Schwenklift die optimale Lösung. Deckenlifte bieten mehr Anwendungsmöglichkeiten und in der Variante des Klemmlifts eignen sie sich auch für die Installation in Mietwohnungen.
Eine neue Technik revolutioniert die Installation von
Befestigung ohne Bohren
Platzsparend und unauffällig
Wenn das Ein- und Aussteigen aus der Badewanne schwierig oder unmöglich wird, sollte die Anschaffung eines
Platzsparend und diskret
Wer befürchtet trotz Badewannenlift einmal nicht mehr selbständig aus der Wanne zu kommen, hat die Option einen Badewannenlift mit Notruf-Taste einzubauen. Bei Knopfdruck werden Personen Ihrer Wahl angerufen. Z.B. die Nachbarn, Ihre Kinder oder der Hausarzt.
Der Badewannenlift mit Fernbedienung ist ideal, wenn Sie Ihren Arm nicht lange heben können oder sich zum einziehen des Liftbands nicht über die Badewanne lehnen können oder wollen.